Transparenzberichte Stationäre Pflege
Die Prüfergebnisse der Qualitätsprüfungen für die stationäre Pflege werden in zwei verschiedenen Varianten publiziert.
Im Jahr 2013 hat man - bedingt durch die massive Kritik an den Pflegenoten - die Systematik zur Berechnung der Pflegenoten und der Publikation im Bereich der stationären Einrichtungen modifiziert. D.h., dass Transparenzberichte, deren Prüfdatum 2013 oder davor laagen von denen der Prüfungen ab 2014 unterscheiden.
Allen Transparenzberichten ist jedoch gemeinsam, dass auf der ersten Seite die Pflegenoten mit den Durchschnittswerten für die Gesamtnote sowie die Qualitätsbereiche ausgewiesen werden.
Beispiel für stationäre Einrichtung
Prüfgrundlage ab 2014 Prüfgrundlage bis 2013
Darstellung der Einzelkriterien
Die einzelnen Prüfergebnisse wurden bis Ende 2013 als Noten ausgegeben. Seit 2014 kann der Nutzer das konkrete Prüfergebnis nachlesen. Dies ist insbesondere bei den bewohnerbezogenen Fragen interessant, da nun nachvollzogen werden kann, bei wie vielen Bewohnern das Kriterium zutraf und bei wie vielen von diesen das Kritieren erfüllt wurde.
Die Transparenzberichte weisen explizit darauf hin, dass die Ergebnisse von 2013 und 2014 nicht miteinander vergleichbar sind.
pflegegüte.de hat sich dennoch entschieden, den Vergleich herzustellen. Somit können die hier präsentierten Ergebnisse nur eine Tendenz veranschaulichen.