Fragenkatalog Stationäre Einrichtungen
Der Fragenkatalog bzw. Kriterienkatalog zu den Qualitätsprüfungen der stationären Einrichtungen enthält 77 Kriterien, die nach fünf Qualitätsbereichen aufgegliedert sind.
Fragenbereich | Qualitätsbereich |
---|---|
Fragen 1 bis 32 | Pflege und medizinische Versorgung |
Fragen 33 bis 41 | Umgang mit demenzkranken Bewohnern |
Fragen 42 bis 50 | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung |
Fragen 51 bis 59 | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene |
Fragen 60 bis 77 | Befragung der Bewohner |
Frage-Nr. | Fragestellung / Prüfkriterium | Qualitätsbereich | Kriterientyp |
---|---|---|---|
1 | Wird das individuelle Dekubitusrisiko erfasst? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
2 | Werden erforderliche Dekubitusprophylaxen durchgeführt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
3 | Sind Ort und Zeitpunkt der Entstehung der chronischen Wunde/des Dekubitus dokumentiert? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
4 | Erfolgt eine differenzierte Dokumentation bei chronischen Wunden oder Dekubitus? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
5 | Basieren die Maßnahmen zur Behandlung der chronischen Wunden oder des Dekubitus auf dem aktuellen Stand des Wissens? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
6 | Werden die Nachweise zur Behandlung chronischer Wunden oder des Dekubitus (z. B. Wunddokumentation) ausgewertet, ggf. der Arzt informiert und die Maßnahmen angepasst? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
7 | Werden individuelle Ernährungsrisiken erfasst? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
8 | Werden bei Einschränkung der selbständigen Nahrungsversorgung erforderliche Maßnahmen bei Ernährungsrisiken durchgeführt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
9 | Ist der Ernährungszustand angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der Einrichtung? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
10 | Werden individuelle Risiken bei der Flüssigkeitsversorgung erfasst? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
11 | Werden erforderliche Maßnahmen bei Einschränkungen der selbständigen Flüssigkeitsversorgung durchgeführt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
12 | Ist die Flüssigkeitsversorgung angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der Einrichtung? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
13 | Erfolgt eine systematische Schmerzeinschätzung? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
14 | Kooperiert die Einrichtung bei Schmerzpatienten eng mit dem behandelnden Arzt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
15 | Erhalten Bewohner mit chronischen Schmerzen die ärztlich verordneten Medikamente? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
16 | Werden bei Bewohnern mit Harninkontinenz bzw. mit Blasenkatheter individuelle Risiken und Ressourcen erfasst? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
17 | Werden bei Bewohnern mit Inkontinenz bzw. mit Blasenkatheter die erforderlichen Maßnahmen durchgeführt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
18 | Wird das individuelle Sturzrisiko erfasst? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
19 | Werden bei Bewohnern mti erhöhtem Sturzrisiko erforderliche Prophylaxen gegen Stürze durchgeführt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
20 | Wird die Notwendigkeit der freiheitseinschränkenden Maßnahmen regelmäßig überprüft? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
21 | Liegen bei freiheitseinschränkenden Maßnahmen Einwilligungen oder Genehmigungen vor? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
22 | Ist bei Bedarf eine aktive Kommunikation mit dem Arzt nachvollziehbar? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
23 | Entspricht die Durchführung der behandlungspflegerischen Maßnahmen der ärztlichen Anordnung? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
24 | Entspricht die Medikamentenversorgung den ärztlichen Anordnungen? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
25 | Entspricht die Bedarfsmedikation den ärztlichen Anordnungen | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
26 | Ist der Umgang mit Medikamenten sachgerecht? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
27 | Sind Kompressionsstrümpfe/-verbände sachgerecht angelegt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
28 | Wird bei Bewohnern mit Ernährungssonden der Geschmacksinn angeregt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
29 | Ist die Körperpflege angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der Einrichtung? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
30 | Ist die Mund- und Zahnpflege angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der Einrichtung? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
31 | Wird die Pflege im Regelfall von denselben Pflegekräften durchgeführt? | Pflege und medizinische Versorgung | bewohnerbezogen |
32 | Werden die Mitarbeiter/innen in der Pflege und Betreuung regelmäßig in Erster Hilfe und Notfallmaßnahmen geschult? | Pflege und medizinische Versorgung | einrichtungsbezogen |
zurück zum Anfang | |||
33 | Wird bei Bewohnern mit Demenz die Biografie des Heimbewohners beachtet und bei der Pflege und Betreuung berücksichtigt? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | bewohnerbezogen |
34 | Werden bei Bewohnern mit Demenz Angehörige und Bezugspersonen in die Planung der Pflege und sozialen Betreuung einbezogen? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | bewohnerbezogen |
35 | Wird bei Bewohnern mit Demenz die Selbstbestimmung bei der Pflege und sozialen Betreuung berücksichtigt? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | bewohnerbezogen |
36 | Wird das Wohlbefinden von Bewohnern mit Demenz im Pflegealltag beobachtet und dokumentiert und werden daraus ggf. Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | bewohnerbezogen |
37 | Sind gesicherte Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien vorhanden? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | einrichtungsbezogen |
38 | Können die Bewohner die Zimmer entsprechend ihren Lebensgewohnheiten gestalten? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | einrichtungsbezogen |
39 | Wird mit individuellen Orientierungshilfen gearbeitet? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | einrichtungsbezogen |
40 | Werden Bewohnern mit Demenz geeignete Freizeitangebote / Beschäftigungsangebote gemacht? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | bewohnerbezogen |
41 | Gibt es ein bedarfsgerechtes Speisenangebot für Bewohner mit Demenz? | Umgang mit demenzkranken Bewohnern | einrichtungsbezogen |
zurück zum Anfang | |||
42 | Werden im Rahmen der sozialen Betreuung Gruppenangebote gemacht? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
43 | Werden im Rahmen der sozialen Betreuung Angebote für Bewohner gemacht, die nicht an Gruppenangeboten teilnehmen können? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
44 | Gibt es Aktivitäten zur Kontaktaufnahme / Kontaktpflege mit dem örtlichen Gemeinwesen? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
45 | Gibt es Maßnahmen zur Förderung der Kontaktpflege zu den Angehörigen? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
46 | Sind die Angebote der sozialen Betreuung auf die Bewohnergruppen und deren Bedürfnisse ausgerichtet? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
47 | Gibt es Hilfestellungen zur Eingewöhnung in die Pflegeeinrichtung? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
48 | Erfolgt eine regelhafte Überprüfung und ggf. Anpassung der Angebote zur Eingewöhnung durch die stationäre Einrichtung? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
49 | Gibt es konzeptionelle Aussagen zur Sterbebegleitung? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
50 | Erfolgt eine nachweisliche Bearbeitung von Beschwerden? | Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung | einrichtungsbezogen |
zurück zum Anfang | |||
51 | Ist die Gestaltung der Bewohnerzimmer z. B. mit eigenen Möbeln, persönlichen Gegenständen und Erinnerungsstücken sowie die Entscheidung über ihre Platzierung möglich? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
52 | Wirken die Bewohnerinnen und Bewohner an der Gestaltung der Gemeinschaftsräume mit? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
53 | Ist der Gesamteindruck der Einrichtung im Hinblick auf Sauberkeit, Ordnung und Geruch gut? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
54 | Kann der Zeitpunkt des Essens im Rahmen bestimmter Zeitkorridore frei gewählt werden? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
55 | Wird bei Bedarf Diätkost angeboten? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
56 | Ist die Darbeitung von Speisen und Getränken an den individuellen Fähigkeiten der Bewohner orientiert? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
57 | Wird der Speiseplan in gut lesbarer Form eines Wochenplanes bekannt gegeben? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
58 | Orientieren die Portionsgrößen sich an den individuellen Wünschen der Bewohner? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
59 | Werden die Mahlzeiten in für die Bewohner angenehmen Räumlichkeiten und ruhiger Atmosphäre angeboten? | Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene | einrichtungsbezogen |
Befragung der Bewohner | zurück zum Anfang | ||
60 | Wird mit Ihnen der Zeitpunkt von Pflege und Betreuungsmaßnahmen abgestimmt? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
61 | Entscheiden Sie, ob Ihre Zimmertür offen oder geschlossen gehalten wird? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
62 | Werden Sie von den Mitarbeitern motiviert, sich teilweise oder ganz selber zu waschen? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
63 | Sorgen die Mitarbeiter dafür, dass Ihnen z. b. beim Waschen außer der Pflegekraft niemand zusehen kann? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
64 | Hat sich für Sie etwas zum Positiven geändert, wenn Sie sich beschwert haben? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
65 | Entspricht die Hausreinigung Ihren Erwartungen? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
66 | Können Sie beim Mittagessen zwischen verschiedenen Gerichten auswählen? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
67 | Sind die Mitarbeiter höflich und freundlichn? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
68 | Nehmen sich die Pflegenden ausreichend Zeit für Sie? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
69 | Fragen dei Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung Sie, welche Kleidung Sie anziehen möchten? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
70 | Scheckt Ihnen das Essen? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
71 | Sind Sie mit den Essenszeiten zufrieden? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
72 | Bekommen Sie jederzeit ausreichend zuzahlungsfrei zu tringen angeboten? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
73 | Entsprehcen die sozialen und kulturellen Angebote Ihren Interessen? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
74 | Wird Ihnen die teilnahme an für Sie interessanten Beschäftigungsangeboten ermöglicht? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
75 | Wird Ihnen die erforderliche Unterstützung gegeben, um sich im Freien aufzuhalten? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
76 | Können Sie jederzeit Besuch empfangen wann Sie wollen? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
77 | Erhalten Sie die zum Waschen abgegebene Wäsche zeitnah, vollständig und in einwandfreiem Zustand aus der Wäscherei zurück? | Befragung der Bewohner | Antwortmöglichkeiten: immer, häufig, gelegentlich, nie |
zurück zum Anfang |