Such-Ergebnisliste
116
Treffer
zu Ihrer Suche
Hinweis
Ein Wert von 100% entspricht dem vollständigen Erreichungsgrad des Mindeststandards.
Erläuterungen zur Such-Ergebnisliste finden Sie hier.
Typ | Gesamt- Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Träger |
Saarländischer Schwesternverband e.V. Im Eichenwäldchen 10, 66564 Ottweiler |
- 2 | |
Träger |
SAH Leipzig gGmbH Am Elsterwehr 10, 04109 Leipzig |
- 2 | |
Träger |
Salenium GmbH Bismarckstr. 34, 48268 Greven |
- 2 | |
Träger |
SALUS gGmbH Seepark 5, 39116 Magdeburg |
- 2 | |
Träger |
Samariterstiftung / Zeit für Menschen Schlossweg 1, 72622 Nürtingen (Oberensingen) |
- 2 | |
Träger |
Sana Kliniken AG Oskar-Messter-Str. 24, 85737 Ismaning |
- 2 | |
Träger |
Sander Pflege GmbH Sinninger Str. 44, 48282 Emsdetten |
- 2 | |
Träger |
Sanitätshaus & Krankenpflege Bardt GmbH & Co. KG Postweg 3, 36217 Ronshausen |
- 2 | |
Träger |
SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH Boltensternstr. 16, 50735 Köln |
- 2 | |
Träger |
SBO Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH Glockengarten 36, 44803 Bochum |
- 2 | |
Träger |
Schloß Georgenthal Heimbetriebsgesellschaft mbH Schönauerstr. 7b, 99887 Georgenthal |
- 2 | |
Träger |
Schmallenbach-Haus Hirschberg 5, 58730 Fröndenberg |
- 2 | |
Träger |
Schmöllner Heimbetriebsgesellschaft mbH Lohsenstraße 25a, 04626 Schmölln |
- 2 | |
Träger |
Schwestern vom göttlichen Erlöser Oedenberger Str. 83, 90491 Nürnberg |
- 2 | |
Träger |
SCIVIAS Caritas gGmbH Suttonstraße 24, 65399 Kiedrich |
- 2 | |
Träger |
SENATOR Senioren- und Pflegeeinrichtungen GmbH Märkische Str. 100, 44141 Dortmund |
- 2 | |
Träger |
Senioren & Pflegeheim Mararethenhof GmbH Wohldorfer Damm 156, 22395 Hamburg |
- 2 | |
Träger |
Senioren- und Pflegeheime der Stadt Gelsenkirchen Husemannstraße 53, 45879 Gelsenkirchen |
- 2 | |
Träger |
Senioren- und Pflegezentrum St. Antonius gGmbH Klosterstr. 30, 52146 Würselen |
- 2 | |
Träger |
Senioren- und Seniorenpflegeheim gGmbH Zwickau Sternenstr. 5, 08066 Zwickau |
- 2 |
Seiten
Fußnoten
1 Das Gesamt-Ergebnis gibt den Erreichungsgrad des Mindest-Qualitätsstandards an. Erbasiert auf den Skalenwerten. Der Skalenwert ist eine Vorstufe zu den vom MDK berechneten Pflegenoten und wird durch die Division "Kriterium trifft zu auf : befragte Bewohner" gebildet. Da es keine Skalenwerte zu Trägern gibt, hat pflegegüte.de den Mittelwert aller Einrichtungen - stationäre und ambulante Pflege - des Trägers gebildet. Ggf. fehlen Zuordnungen von Anbietern zu den Trägern, so dass das Gesamt-Ergebnis bei Trägern noch nicht vollständig ist. Nähere Erläuterungen erhalten Sie im Glossar.
2 Erscheinen bei "Gesamt-Ergebnis" keine Werte, kann dies verschiedene Ursachen haben: 1. Es liegt kein Transparenzbericht vor. pflegegüte.de stehen damit keine Daten zur Berechnung zur Verfügung. 2. Es handelt sich um einen Träger, dem pflegegüte.de noch keine Einrichtungen/Angebote zugeordnet hat.
3 In das Gesamt-Ergebnis gehen alle Einzelergebnisse der Qualitätsbereiche 1 bis 4 ein. Die Ergebnisse der Bewohnerbefragung werden im Durchschnittswert nicht berücksichtigt. Die Angaben von pflegegüte.de können von denen der offiziellen Veröffentlichungen abweichen, da z.B. nicht immer die aktuellsten Daten vorliegen. Die aktuellsten Daten kann der Nutzer auf dem offiziellen Transparenzbericht einsehen, indem er auf den Link zu den Pflegenoten klickt.
4 Das Gesamt-Ergebnis bezieht sich auf die Gesamtnote der offiziellen Transparenzberichte. Für die Ausgabe der Noten wurden die Werte gerundet (z.B. wurde aus der Note 1.4 eine 1). Die Transparenzberichte werden auf den Portalen AOK-Pflegenavigator, BKK-Pflegefinder, Pflegelotse und Pflegekompass veröffentlicht. pflegegüte.de verweist auf die Daten des AOK-Pflegenavigators.
5 Der Bewertungskatalog umfasst für die stationäre Pflege 77 Fragen, die in fünf Qualitätsbereiche untergliedert sind. Der Qualitätsbereich 1 (Pflege und medizinische Versorgung) enthält die besonders wichtigen Kriterien der pflegerischen Qualität. Mehr Informationen erhalten Sie im Glossar.
6 pflegegüte.de nimmt an, dass ein Prüfbericht i.d.R. vier bis sechs Wochen nach der durchgeführten Prüfung veröffentlicht wird. Der gesetzliche Auftrag ist, dass jeder Anbieter einmal im Jahr geprüft werden sollte. pflegegüte.de hat keine Kenntnis darüber, warum es Transparenzberichte gibt, deren Prüfdatum älter als 14 Monate ist.