Such-Ergebnisliste
22
Treffer
zu Ihrer Suche
Hinweis
Ein Wert von 100% entspricht dem vollständigen Erreichungsgrad des Mindeststandards.
Erläuterungen zur Such-Ergebnisliste finden Sie hier.
Typ | Gesamt- Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Träger |
Badischer Landesverein für Innere Mission Südendstr. 12, 76137 Karlsruhe |
- 2 | |
Träger |
Barmherzige Brüder Rilchingen gemeinnützige GmbH Peter-Friedhofen-Str. 1, 66271 Peter-Friedhofen-Str. 1 |
- 2 | |
Träger |
BayernStift - Gesellschaft für soziale Dienste und Gesundheit mbH Karl-Zucker-Str. 3, 91052 Erlangen |
- 2 | |
Träger |
Bayrische Provinz der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel Landshuter Str. 32, 93047 Regensburg |
- 2 | |
Träger |
Belia Seniorenresidenzen GmbH Schmalhorn 13, 29308 Winsen/Aller |
- 2 | |
Träger |
BeneVit Holding GmbH Grasshoppersstraße 21, 72116 Mössingen |
- 2 | |
Träger |
Bergische Diakonie Aprath Otto-Ohl-Weg 10, 42489 Wülfrath |
- 2 | |
Träger |
Best Care Heim-Betriebs-GmbH Mühlendamm 66a, 22087 Hamburg |
- 2 | |
Träger |
Bethasada GmbH Schönweißstr. 36, 90461 Nürnberg |
- 2 | |
Träger |
Bethesda mobile Pflege GmbH Langstädter Str. 19, 64850 Schaafheim |
- 2 | |
Träger |
Bethesda-St. Martin gemeinnützige GmbH Mainzer Str. 8, 56154 Boppard |
- 2 | |
Träger |
Bezirk Unterfranken Silcherstr. 5, 97074 Würzburg |
- 2 | |
Träger |
BlagoVita GmbH Bayreuther Str. 30, 01187 Dresden |
- 2 | |
Träger |
BODDEN-KLINIKEN Ribnitz-Damgarten GmbH Sandhufe 2, 18311 Ribnitz-Damgarten |
- 2 | |
Träger |
Bon Vital Betreuung und Pflege GmbH Berliner Str. 19, 16303 Schwedt/Oder |
- 2 | |
Träger |
Bonifatius Seniorendienste GmbH Schweitzerstraße 1, 53359 Rheinbach |
- 2 | |
Träger |
Bonitas Heidestr. 13, 32051 Herford |
- 2 | |
Träger |
Brambor Pflegedienstleistungen GmbH Rüderstr. 18 , 04741 Rosswein |
- 2 | |
Träger |
Bremer Heimstiftung Marcusallee 39, 28359 Bremen |
- 2 | |
Träger |
BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Ringelbachstr. 211, 72762 Reutlingen |
- 2 |
Seiten
- 1
- 2
Fußnoten
1 Das Gesamt-Ergebnis gibt den Erreichungsgrad des Mindest-Qualitätsstandards an. Erbasiert auf den Skalenwerten. Der Skalenwert ist eine Vorstufe zu den vom MDK berechneten Pflegenoten und wird durch die Division "Kriterium trifft zu auf : befragte Bewohner" gebildet. Da es keine Skalenwerte zu Trägern gibt, hat pflegegüte.de den Mittelwert aller Einrichtungen - stationäre und ambulante Pflege - des Trägers gebildet. Ggf. fehlen Zuordnungen von Anbietern zu den Trägern, so dass das Gesamt-Ergebnis bei Trägern noch nicht vollständig ist. Nähere Erläuterungen erhalten Sie im Glossar.
2 Erscheinen bei "Gesamt-Ergebnis" keine Werte, kann dies verschiedene Ursachen haben: 1. Es liegt kein Transparenzbericht vor. pflegegüte.de stehen damit keine Daten zur Berechnung zur Verfügung. 2. Es handelt sich um einen Träger, dem pflegegüte.de noch keine Einrichtungen/Angebote zugeordnet hat.
3 In das Gesamt-Ergebnis gehen alle Einzelergebnisse der Qualitätsbereiche 1 bis 4 ein. Die Ergebnisse der Bewohnerbefragung werden im Durchschnittswert nicht berücksichtigt. Die Angaben von pflegegüte.de können von denen der offiziellen Veröffentlichungen abweichen, da z.B. nicht immer die aktuellsten Daten vorliegen. Die aktuellsten Daten kann der Nutzer auf dem offiziellen Transparenzbericht einsehen, indem er auf den Link zu den Pflegenoten klickt.
4 Das Gesamt-Ergebnis bezieht sich auf die Gesamtnote der offiziellen Transparenzberichte. Für die Ausgabe der Noten wurden die Werte gerundet (z.B. wurde aus der Note 1.4 eine 1). Die Transparenzberichte werden auf den Portalen AOK-Pflegenavigator, BKK-Pflegefinder, Pflegelotse und Pflegekompass veröffentlicht. pflegegüte.de verweist auf die Daten des AOK-Pflegenavigators.
5 Der Bewertungskatalog umfasst für die stationäre Pflege 77 Fragen, die in fünf Qualitätsbereiche untergliedert sind. Der Qualitätsbereich 1 (Pflege und medizinische Versorgung) enthält die besonders wichtigen Kriterien der pflegerischen Qualität. Mehr Informationen erhalten Sie im Glossar.
6 pflegegüte.de nimmt an, dass ein Prüfbericht i.d.R. vier bis sechs Wochen nach der durchgeführten Prüfung veröffentlicht wird. Der gesetzliche Auftrag ist, dass jeder Anbieter einmal im Jahr geprüft werden sollte. pflegegüte.de hat keine Kenntnis darüber, warum es Transparenzberichte gibt, deren Prüfdatum älter als 14 Monate ist.